Zweck: | Wurmloch-Kommunikationsrelais |
Typ: | Subraumtransceiver |
Ort: | Bajoranisches Wurmloch, Gamma-Quadrant |
2371 baute die Sternenflotte in Kooperation mit den Cardassianern ein Kommunikationsrelais das am anderen Ende des bajoranischen Wurmlochs positioniert werden und eine Kommunikation zwischen dem Alpha- und Gamma-Quadranten durch das Wurmloch ermöglichen sollte.
Die ersten Versuche nach
der Inbetriebnahme schlugen jedoch fehl und es entstand eine Trägerwelle
die eine Störung im Wurmloch erzeugte und dabei einen in der Nähe
befindenden Kometen aus der Bahn warf. Bei dem Versuch den Kometen mit
einem Phaserstrahl zu verdampfen entstanden jedoch 3 Einzelfragmente die
genau zum Wurmloch flogen. Als die Fragmente hinein flogen erzeugten sie
ein Silithiumspur auf der dann jedoch die Subraumsignale des Relais geleitet
werden konnten und so die Kommunikation zwischen den beiden Quadranten
ermöglicht wurde.