[Home] - [Raumstationen] - [Regula I]
Regula I:

 
 Länge:  variable wegen der Modul-Bauweise
 Zweck:  Forschung
 Typ:  Raumlabor
 Ort:  Regula I - Mutara Sektor

Das Raumlabor Regula I ist den orbitalen Bürostationen sehr ähnlich, nur befinden sich die Fusionsreaktoren auf der Unterseite der Station und nicht auf der Oberseite.

Die Station Regula I war in den späten 70 bis in die frühen 80er Jahren des 23. Jahrhunderts der Geburtsort des Projektes "Genesis". Dieses Projekt ermöglicht mit einem speziellen Torpedo die Wiederbelegung eines toten Mondes oder Asteoriden. Dieses Projekt wurde jedoch 2282 aufgegeben, als der Sternenflotten die großen Gefahren dieser Terraforming-Methode bewusst wurde. Wenn das Genesis-Projektil nämlich auf einen lebenden Planeten gezündet wird, wird jegliches Leben auf dem Himmelskörper ausgelöscht um seine neue Form zu schaffen.

Raumstationen die die gleiche Bauart wie Regula I haben, sind auch noch im später 24. Jahrhundert anzutreffen. Der Hauptgrund dafür ist die Modul-Bauweise, die es ermöglicht, je nach Situation erforderliche Zusatz-Module an der Station anzubringen um die Effizienz zu erhöhen.

Ein weiteres Beispiel für diese Bauweise ist die Starbase 173 in der Nähe der romulanischen neutralen Zone.
 

Site Meter