[Home] - [Raumstationen] - [Dyson Sphäre]
Dyson Sphäre:

 
 Zweck:  Beheimatung eines künstlichen Sonnensystems innerhalb eines Hohlkörpers
 Typ:  Sphäre
 Ort:  Nähe von Norpin V

Die Dyson-Sphäre ist eine gigantische künstliche Struktur mit einem Durchmesser von 200 Millionen Kilometern, die einen Stern vollständig mit einer Hohlkugel umschließt. Lange dachte man, eine Dyson-Sphäre sei praktisch unmöglich aufgrund der erfoderlichen Materialmengen.

Im Inneren befinden sich neben dem Stern unzählige Planeten der Klasse M. Vor vielen Jahren waren diese bewohnt, aber nachdem die Strahlung der Sonne immer stärker wurde, wurde die Sphäre höchstwahrscheinlich evakuiert.

2294 stürzte das Transportschiff Jenolen mit Cpt. Montgomery Scott an Bord auf die Oberfläche der Sphäre ab und wurde 2369 von der Enterprise-D entdeckt. Was danach mit der Sphäre geschah ist unbekannt. Es ist aber wahrscheinlich, dass mehrere Forschungsteams der Sternenflotte die Dyson Spähre genau untersuchen.

Der US-Forscher Freeman Dyson stellte im Jahr 1960 das erste Mal eine Grundtheorie auf, die die Möglichkeit einer solchen Einrichtung beschreibt. Nach ihm wurde die Sphäre auch benannt.
 

Site Meter