Cover: |
Kommentar: |
|
Der
dunkle Plan
von S.D. Perry
Die Enterprise fängt
den automatischen Notruf der USS Sphinx auf. Offenbar wurde das Schiff
darauf programmiert immer weiter zu beschleunigen bis es auseinanderbrechen
würde. Mit einem waghalsigen Manöver gelingt es Capt. Kirk das
Schiff abzubremsen. Die Durchsuchung des Schiffes enthüllt eine Katastrophe:
Capt. Casden und seine Crew sind tot.
Captain Darres von der Raumflotte
wird mit der Untersuchung des Falles beauftragt der wenig später eine
erschreckende Entdeckung macht. Doch als er diese James Kirk unter 4 Augen
mitteilen will wird er ermordet. |
Bewertung:
|
Die
Qualität des Buches teilt sich in drei Teile: Der Beginn ist sehr
spannend, in der Mitte wird es etwas langweiliger und gegen Schluss wird
es wieder interessant.
Positiv
an dem Buch ist, dass das aus Voyager bekannte Omega-Molekül eingeführt
wird und die Grüne für die dazugehörige Direktive erklärt
werden. Der Autor hat die relativ kurze Handlung (ca. 200 Seiten) sehr
flüssig und klar gehalten und unnötiges "Lametta" vermieden.
Im
Großen und Ganzen ist das ein durchaus gelungenes Buch und es macht
Spass es zu lesen.
|
|
|
|
Die
Verschwörung
von Andy Mangels & Michael
A. Martin
Der Planet Chiaros IV ist
die einzige bewohnbare Welt in der Geminus Kluft. Die Regierung strebt
eine Mitgliedsschaft in der Föderation an doch proromulanische Guerilla-Gruppen
versuchen diese Pläne zu sabotieren.
Als das Föderationsraumschiff
Slayton in der Geminus-Kluft spurlos verschwindet schickt Starfleet die
Enterprise nach Chiaros IV. Mit Unterstützung des Botschafters Tabor
soll Picard den dort drohenden Bürgerkrieg abwenden.
Beim 1. Verhandlungsversuch
zwischen Regierungsvertretern und Rebellen wird der Botschafter ermordet
und Riker und Troi werden von den Aufständischen entführt. Einer
der Überlebenden der Slayton, Commander Zweller der ein alter Freund
von Picard ist, kann eine Rettungsaktion einleiten doch dann muss Picard
erkennen, dass sein Akademie Gefährte offenbar für die Romulaner
arbeitet. |
Bewertung:
|
Die
Idee hinter dem Buch ist sehr gut und die Autoren haben es auch geschafft
die Handlung gut und spannend rüberzubringen. Im Gegesatz zum Buch
"Der Abgrund" aus gleichen Buchreihe wird es aber hier nich schwächer
gegen Ende. Die 400 Seiten sind überzeugend geschrieben und die Charaktere
werden gut dargestellt. Sektion 31 - Fans werden mit diesem Buch sicher
nicht enttäuscht - auch wenn es natürlich nicht an die diversen
DS9-Folgen mit Sloan herankommt.
|
|
|
|
Der
Abgrund
von David Weddle & Jeffrey
Lang
Dr. Locken ist ein genetisch
verbesserter Mensch und hält sich für einen zweiten Khan Singh.
Auf dem Planeten Sindorin in den Badlands ist es ihm gelungen Jem'Hadar
Soldaten zu züchten. Als der erneut von der Sektion 31 rekrutierte
Bashir und seine Begleiterin dort landen wollen wird der Runabout abgeschossen
und die beiden Offiziere geraten in Gefangenschaft des größenwahnsinnigen
Wissenschaftlers. |
Bewertung:
|
Ich
bin von diesem Buch ehrlich gesagt nicht begeistert. Sicher, die erste
Hälfte ist gut geschrieben und die Handlung interessant aber später
wird der Charakter "Bashir" völlig unrealistisch beschrieben. Die
Arroganz die die beiden Autoren dem Arzt geben passt nicht zu ihm und so
eine Folge hätte es im TV nie gegeben. Für ein DS9 Buch im dem
es um die Sektion 31 geht hätte ich mehr erwartet. Schade.
|