[Home] - [Abhandlungen] - ["Marines" in der Föderation]
"Marines" in der Föderation:

Frage:

In fast jeder militärischen Organisation gibt es eine mobile offensive Einheit die speziell darauf trainiert ist potentielle Gefahren schnell und effektiv zu eliminieren - die Marines. Existiert so eine Einheit auch in der Sternenflotte des Star Trek Universums? Oder passt so etwas nicht in das friedliche Weltbild das Gene Roddenberry erschaffen hat?
Analyse:
 
  •  Vor der Gründung der Föderation:

  •  
  •  Erdstreitkräfte - MACO's (2153)
  •  Nach der Gründung der Föderation:

  •  
  •  Colonel West (2293)
  • Das erste Indiz für eine militärische Einheit in der Sternenflotte war Colonel West in der ungeschnittenen Version von "Star Trek 6 - Das unentdeckte Land".
  •  Miles O'Brien (2347)
  • In diversen TNG- und DS9-Folgen erwähnt Chief Miles O'Brien, dass er am Anfang seiner Karriere in der Sternenflotte Soldat war und beim cardassianischen Grenzkrieg mit der Föderation gekämpft hat. 2347 hat er das Massaker auf Setlik III persönlich miterlebt und im Kriegsdienst unzählige Cardassianer getötet.

    Vor allem wegen der penetranten Betonung auf seinen Soldaten-Status in mehreren Folgen liegt der Verdacht nahe, dass er 2347 Mitglied einer militärischen Einheit der Sternenflotte war. Ein weiteres Indiz ist sein offizieller Posten als taktischer Offizier der USS Rutledge - seinem damaligen Dienstort. Da solche Posten normalerweise nur von Offizieren die die Sternenflottenakademie absolviert haben besetzt werden und O'Brien nur ein einfacher Unteroffizier war, ist der Verdacht zumindest bedingt begründbar.
     

  •  Die Schlacht um Ajilon Prime (2373)
  • Bei Außeneinsätzen bei denen Kampfhandlungen erwartet werden, werden die normalen Offiziere mit dieser Felduniform ausgestattet. Es handelt sich jedoch nicht um eine besondere Soldateneinheit.
       
  •  Die Belagerung von AR-558 (2375)
  •  Dominion Krieg - allgemein (2373 - 2375)
  • Außer den beiden angesprochenen Folgen gab es im gesamten Dominion Krieg der ja mehrere DS9-Staffeln lang andauerte keine eindeutige Erwähnung einer mobilen Kampfeinheit die mit den heutigen Marines vergleichbar ist. Erst am Ende der Serie beim Kampf um Cardassia Prime ist von Bodentruppen die Rede die im Nahkampf die letzten verbliebenen Dominon-Truppen besiegen sollten. Da jedoch keiner onscreen zu sehen war können das auch das normale Sternenflottenoffiziere sein.

    Aus realistischer taktischer Sicht musste die Föderation zum Zeitpunkt des Krieges eine kampfstarke Einheit besitzen die auch ohne hochtechnischer Unterstützung durch Raumschiffwaffen in der Lage war den Feind zu bekämpfen. Ein Krieg wird nicht ausschließlich im Weltraum geführt sondern auch auf Planeten. Dies wurde spätestens zu dem Zeitpunkt bewusst, als Kampfhandlungen auf Planeten (Rückeroberungen, Offensivkämpfe, etc.) erwähnt wurden. Es ist durchaus möglich, dass diese "Bodentruppen" eine herkömmlich ausgebildete Einheit der Forschungseinrichtung "Sternenflotte" war und keine eigene Marines-Gruppierung aber es stellt sich in diesem Fall die Frage, wie hoch das Standard-Ausbildungsniveau der Sternenflottenakademie (Lehrgang "Sicherheit und Kampftechniken") ist. Natürlich wird ab dem Zeitpunkt als das Dominion Problem akut wurde die Sicherheitsausbildung verstärkt worden sein aber es ist die Frage ob dies zu dem Zeitpunkt nicht bereits zu stät war. In den Krieg wurden schließlich nicht nur frisch ausgebildete Kadetten geschickt sondern auch bereits (Unter-)Offiziere deren Ausbildung vor Bekanntwerden des Dominion lag. So genannte Nachschulungen aufgrund der spezifischen Kampftaktiken der Jem'Hadar waren sicherlich in jedem Fall notwendig aber es ist die Frage ob eine in Friedenszeiten ausgebildete Sicherheitsabteilung der Sternenflotte die Kampfstärke besitzt erfolgreich in einem Krieg zu kämpfen. Auf der anderen Seite wurden uns in TNG, DS9 und auch in VOY stets hervorragend ausgebildete Sternenflotten-Sicherheitsoffiziere gezeigt die in der Lage waren diverse Gegner durch Taktik und Körperstärke zu besiegen. Ein Punkt der für eine Sicherheitsabteilung der Sternenflotte und gegen eine eigene Waffengattung "Marines" spricht die Aufgaben von Bodentruppen auf Planeten erfüllten.

     

    Schlusswort:
    Gene Roddenberry wollte vor nunmehr ca. 35 Jahrene eine Zukunft zeigen die sich deutlich von heute unterscheidet. Es existieren keine Kriege mehr und die Menschen leben in einer friedlichen Koexistenz mit anderen Spezies. In dieses Weltbild passte von Anfang an keine terranische Kampfeinheit wie den "Marines". Die einzige einer militärischen Einrichtung ähnlichen Organisation ist die Sternenflotte die die Erde im Notfall vor Angriffen schützen soll. Aber selbst die Sternenflotte besteht in erster Linie aus Forschern und nicht aus Soldaten.

    Dieser pazifistische Grundgedanke hielt bis heute und nur in wenigen Fällen wurde im Rahmen der realitätsnaheren (und Einschaltquoten-mäßigen) Überlegungen leicht "gebeugt". Die Botschaft war jedoch auch in der dünkelsten Trek-Serie "Deep Space 9" immer, dass die Föderation und die Sternenflotte eine friedliche Organisation ist und damit keinen Platz für offensive Elemente bietet. Selbst die gegen Ende der Serie verstärkt auftretenden Kampfhandlungen die von der Sternenflotte ausgingen beinhalteten den symbolischen erhobenen Zeigefinger der die hohe Moral des Star Trek Universums wahren sollte. Selbst die DS9-Erfindung "Sektion 31" wurde immer als moralisch nicht vertretbare kriminelle Organisation dargestellt und nicht als Unterorganisation des Geheimdienstes die eine echte Daseinsberechtigung hat um die Föderation zu schützen.

    Von daher konnte einfach nicht eine echte Kampfeinheit in Star Trek eingebaut werden. Wie Captain Picard in "First Contact" sagte: "Die Menschheit hat sich weiterentwickelt". In einer pazifistischen Welt darf es keine richtigen Soldaten geben und wenn doch einmal welche gebraucht werden, werden sie einfach nur sehr schemenhaft angedeutet und nicht näher beschrieben. Der Schutz der Föderationswelten fällt einzig und allein in den Aufgabenbereich der Forschungseinrichtung "Sternenflotte".
     

    Lösungsversuch:
    Abgesehen von den wenigen Indizien gibt es keinen eindeutigen Beweis für eine militärische Sondereinheit der Sternenflotte. Sehr wohl gibt es aber Kampfausbildungen an der Sternenflottenakademie sowie an den Schulen für Unteroffiziere die für eventuelle Konflikteinsätze vorbereiten sollen. Der Grundsatz der Föderation ist aber seit der Gründung im Jahr 2161 die friedliche Koexistenz mit anderen Völkern - deren Schutz die Forschungseinrichtung "Sternenflotte" übernimmt die über Raumschiffe mit Kampfpotential verfügt. Aus was Bodentruppen im Kriegseinsatz rekrutiert werden ist nicht eindeutig onscreen gezeigt worden und man kann in dieser Hinsicht nur Vermutungen und Theorien aufstellen. Am wahrscheinlichsten ist, dass es einfache (Unter-)Offiziere sind die über spezielle Kampfausbildungen verfügen die dann jeweils bei Krisengebieten kurzfristig eingesetzt werden. Das macht sie jedoch nicht automatisch gleich zu Marines. Das würde nämlich bedeuteten, dass sie in Friedenszeiten nicht normalen Dienst (in der Erforschung der Galaxie) verrichten würden sondern permanent von einem Kampfgebiet zum nächsten eingesetzt werden würden. In einer Welt in der fast ausschließlich Friede herrscht ist eine solche eigene Einheit einfach nicht notwendig. Es genügt wenn eine Auswahl an Sternenflotten-Forschern über eine spezielle Ausbildung verfügt um im Notfall gerüstet zu sein. Auch wenn dies aus heutiger aktueller Sicht realitätsfern sein mag, muss immer der Grundgedanke und die Botschaft die Star Trek vermitteln will bedacht werden.
    Site Meter