[Home] - [Abhandlungen] - [Erster Kontakt Menschen / Borg]
Erster Kontakt mit den Borg:

Frage:

 
Zum ersten Mal sah man die Borg in der TNG-Folge "Q, Who?", als Q die Enterprise in ein fernes System beförderte und so die Sternenflotte auf die Borg aufmerksam machte. Es hieß, dass dies der erste dokumentierte Kontakt zwischen diesen beiden Völkern sei. Später in der Serie "Raumschiff Voyager" wurde jedoch behauptet, dass die Forscherfamilie Hansen schon ein Jahrzehnt vor der Enterprise Kontakt mit den Borg aufnahmen und in der neuen Serie "Enterprise" bedrohen die kybernetischen Lebensformen aus dem Delta Quadranten schon im 22. Jahrhundert die Erde. Wann hat also wirklich der erste Kontakt stattgefunden?


Analyse:

Ich beginne bei meiner Analyse mit einem Ereignis, dass auf den ersten Blick nichts mit den Borg zu tun zu haben scheint: El-aurianische Flüchtlinge erreichen im siebenten Star Trek Kinofilm "Treffen der Generationen" das System der Erde. Auch wenn zu diesem Zeitpunkt die Borg noch kein Bestandteil des Films waren, stellte sich in der Serie "Star Trek: The Next Generation" heraus, dass die Borg zwar kein gezeigter bzw. erwähnter Teil des Films waren, jedoch trotzdem einen versteckten Teil der Geschichte darstellen:
 

2293    El-Aurianische Flüchtlinge

Im Jahr 2293 erreichten zwei el-aurianische Flüchtlingsschiffe das Sonnensystem der Erde. Die El-Aurianer sind ein Volk deren Heimatplanet Jahre zuvor von den Borg vernichtet wurde und fast die gesamte Bevölkerung assimiliert hat. Die wenigen Überlebenden die in diesen Teil der Galaxie flohen, ersuchten die Föderation um Asyl und lebten von nun unter dessen Schutz weiter.

 
Flüchtlingsschiff
"Star Trek VII - Treffen der Generationen"
El-Aurianische Flüchtlinge
"Star Trek VII - Treffen der Generationen"
Guinan
"Star Trek VII - Treffen der Generationen"


Dieses Ereignis stellt natürlich noch nicht den ersten Kontakt zwischen den Borg und der Föderation dar. Es ist aber anzunehmen, dass die El-Aurianer ihr Wissen zumindest teilweise an die Föderation weitergaben. Inwieweit Institutionen der Föderation bzw. der Sternenflotte sich in der Folgezeit mit dieser Thematik auseinandergesetzt haben lässt sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht eindeutig belegen.
 

2364    Angriff auf die Außenposten am Rand der neutralen Zone

Außenposten der Föderation sowie des romulanischen Sternenreichs wurden auf beiden Seiten der neutralen Zone, die den Raum zwischen diesen beiden Mächten trennt, zerstört. Die jeweiligen Kolonien wurden mit einer unbekannten Waffe förmlich aus dem Planeten geschnitten und es gab keinerlei Überreste von den Gebäuden und deren Bewohnern.

Auch dieses Ereignis scheint keinerlei Zusammenhang mit dem Borg-Problem aufzuweisen. Bemerkenswert ist jedoch folgender Dialog der einige Episoden später einen wichtigen Hinweis zu diesem Thema darstellen wird:

Data: Von Delta 05 ist nichts übrig, Captain.
LaForge: Muß eine ziemliche Explosion gewesen sein.
Data: Die Sensoren deuten nicht auf einen konventionellen Angriff hin.
Picard: Können Sie herausfinden, was hier geschehen ist?
Worf: Der Außenposten wurde nicht einfach nur zerstört. Etwas scheint ihn aus dem Planeten herausgeschnitten zu haben.
(siehe "TNG - Die neutrale Zone")
 

2365    Erster Kontakt im System J-25

Der erste offizielle Kontakt zwischen einem Sternenflottenraumschiff und einem Kubus der Borg fand 2365 statt, als Q die Enterprise in das 7000 Lj vom Föderationsraum entfernte System J-25 beförderte. Auf einem Planeten entdeckten Sie eine Kolonie die auf die gleiche Weise zerstört wurde wie wenige Monate zuvor die Siedlungen am Rand der Neutralen Zone. Unweit vom Planeten entfernt lokalisierten die Sensoren der Enterprise ein kubusförmiges Schiff das Guinan, eine El-Aurianerin, als Borg-Raumschiff identifizierte.

Dialog zwischen Data und Worf:

Data:  ...aber wo es Städte geben sollte, zeigen sich nur große Löcher in der Landschaft.
Worf:  Etwas scheint alles Maschinelle aus dem Planeten herausgeschnitten zu haben.
Data:  Ähnliches geschah bei den Außenposten im Bereich der Neutralen Zone.
(siehe "TNG - Zeitsprung mit Q")
 

2365    Schlacht bei Wolf 359

Einige Monate nach dem ersten Zustammenstoß mit den Borg im System J-25 fand der erste Kontakt innerhalb des Raums der Föderation statt. Jedoch nur offiziell, denn die ersten Anzeichen auf ein Eindringen der Borg in den Föderationsraum wurde anhand einer zerstörten Kolonie festgestellt deren gesamtes Areal förmlich aus dem Planeten herausgeschnitten wurde.

Riker:  Sie glauben also dies ist das Werk der Borg.
Shelby:  Ich bin hier um entsprechende Untersuchungen anzustellen. Die bisherigen Beschreibungen der Zustände auf der Oberfläche erinnern mich an Ihren Bericht vom System J-25.
Picard:  Der Bericht stammt von Commander Riker der ihrer Meinung ist.
zerstörte Kolonie
"TNG - Angriffsziel Erde"
Krater
"TNG - Angriffsziel Erde"
Borg Kubus
"TNG - Angriffsziel Erde"

Aufgrund dieser drei TNG-Episoden und den darin enthaltenen Anspielungen und Fakten lässt sich eindeutig belegen, dass die Borg im Jahr 2364 am Rand der neutralen Zone den ersten belegbaren Angriff im Föderationsgebiet durchgeführt haben. Der erste direkte Kontakt zwischen einem Föderationsraumschiff und den Borg fand wenige Wochen später im System J-25 statt.

Diese Erkenntnis stellt jedoch noch nicht das Ende der Analyse dar. Fakten die in den Serien "Raumschiff Voyager" und "Enterprise" präsentiert wurden, stellen den ersten Kontakt mit den Borg unter einem komplett anderen Licht dar und es wird nicht mehr eindeutig erkennbar wann die Menschheit zum ersten Mal auf diese Spezies aus dem Delta Quadranten aufmerksam wurde.
 
 

2063 (2373)    Zeitreise der Borg in das Jahr 2063

Durch eine von den Borg verursachte Zeitreise wurde eine Borg-Sphäre und die Enterprise-E in das Jahr 2063 zurückversetzt. Das Ziel der Borg war es, den ersten Warpflug der Menschheit und in weiterer Folge die Gründung der Föderation zu verhindern. Dieser Eingriff konnte jedoch von der Enterprise verhindert werden und der Warpflug fand (wie geplant?) statt. Da jedoch Personen aus dem 21. Jahrhundert direkten Kontakt zu der Enterprise und den Borg hatten ist es zweifelhaft, ob sich anschließend die weiteren Ereignisse in der Geschichte wie vorgesehen entwickelten oder ob der Kontakt mit der Zukunft Einfluss auf deren weiteren Entscheidungen hatte.

 
Borg attackieren Cochranes Warp-Schiff
"ST-VIII: Der erste Kontakt"
Enterprise zerstört Borg-Kugel
"ST-VIII: Der erste Kontakt"
Lilly und Picard stoßen auf die Borg
"ST-VIII: Der erste Kontakt"


Diese Zeitreise und das damit ausgelöste temporale Paradoxon löste eine Kette an Veränderungen aus die die Zeitlinie nachhaltig beeinflussten. Die zum Thema "Borg" wohl eindeutigste Veränderung der Geschichte wird in der Episode "Regeneration" aus der zweiten Enterprise-Staffel behandelt:
 
 

2152    Entdeckung eines Borg-Wracks in der Arktis

Eine Forschergruppe entdeckte im ewigen Eis der Arktis unidentifizierbare Raumschifftrümmer und zwei Überlebende einer fremdartigen Spezies die halb organisch - halb technologisch waren. Als diese zum Leben erwachten assimilierten sie die Forschergruppe und flüchteten in den Weltraum um Kontakt zu ihren Artgenossen der Gegenwart aufzunehmen. Doch aufgrund der Entfernung zum Delta-Quadranten benötigte das abgeschickte Signal ca. 200 Jahre um beim Empfänger anzukommen. Also in der Mitte des 24. Jahrhunderts.
 

 
Borg Trümmer in der Arktis
"ENT - Regeneration"
Borg Drohnen
"ENT - Regeneration"
Zerstörung des assimilierten Schiffs
"ENT - Regeneration"

Auch wenn die Sternenflotte zu dieser Zeit keine offiziellen Informationen über die Borg und den Zwischenfall beim ersten Warp-Flug von Cochrane hatte und niemand wusste wie die Spezies hieß, ist es für den Zuseher aufgrund der Indizen eindeutig, dass die Trümmer von der Borg-Sphäre stammten die von der Enterprise-E zerstört wurde.

Ich werde in diesem Zusammenhang nicht näher auf die Möglichkeit von zwei verschiedenen Zeitlinien - ausgelöst durch die Ereignisse im achten Kinofilm "Der erste Kontakt - eingehen, da eine solche Analyse aufgrund der Länge eine Abhandlung für sich ist. Es mag Zufall sein, dass die Borg zeittechnisch erst NACH dem besagten Kinofilm in der Serie "Raumschiff Voyager" eingeführt wurden und in dieser Serie viele neue Fakten betreffend der Borg eingebracht wurden die denen aus TNG widersprachen, aber es ist filmtechnisch realistischer von einer einzelnen Zeitlinie auszugehen in der alle Ereignisse vom Anfang an berücksichtigt wurden.

Hier eine Auflistung mit allen Ereignisse in "Raumschiff Voyager" die in Zusammenhang mit einem ersten Kontakt zwischen den Menschen und den Borg stehen und in die Erst-Kontakt-Analyse mit einbezogen werden müssen:
 
 

2352 (2375)   Die Hansen's und Seven of Nine

Die Voyager drang im Delta Quadranten in den Raum der Borg ein worauf sie eine menschliche Drohne namens "Seven on Nine" kennenlernten die in ihrer Kindheit assimiliert wurde. Ihr ursprünglicher Name lautete Annika Hansen und sie und ihre Familie reisten 2352 mit dem Forschungsschiff "Raven" bis tief in den Beta Quadranten um die Borg zu suchen und zu erforschen. Nachdem sie die Borg gefunden hatten und über mehrere Monate beobachten konnten wurden sie jedoch entdeckt und assimiliert.

 
S.S. Raven
"VOY: Das ungewisse Dunkel"
Erin und Magnus Hansen
"VOY: Das ungewisse Dunkel"
Magnus Hansen und 3of5
"VOY: Das ungewisse Dunkel"
S.S. Raven (assimiliert)
"VOY: Das ungewisse Dunkel"

Dieser neuen Information zufolge wusste man in der Föderation bereits mindestens 12 Jahre vor Picard's erstem Kontakt im System J-25 von den Borg. Es ist jedoch fraglich, warum eine relativ unbedeutende Forscherfamilie wie die Hansen's von dieser Spezies wissen konnte wenn selbst die Offiziere der Enterprise - insbesondere der Androide Data - noch nie etwas von den Borg gehört hatten.

Eventuell stammten die grundlegenden Daten der Hansen's auf der ihre Forschungen beruhten von den Ereignissen im Jahr 2152 wo in der Arktis Borg-Trümmer gefunden wurden. Die daraus resultierenden Informationen wurden von der Sternenflotte in einer eigenen Datenbank vermerkt auf der nur die hohe Admiralität sowie ausgewählte Wissenschaftler Zugriff hatten.

Das Wissen der Hansen's kann man jedoch auch mit dem Vorfall im Jahr 2293 erklären, wo El-Aurianer - deren Heimatplanet von den Borg vernichtet wurde - in den Raum der Föderation flüchteten. Es wäre durchaus logisch, wenn Informationen über den Angriff und der dafür verantwortlichen Borg bis zu den wissenschaftlichen Gremien der Föderation durchgedrungen sind aber unter Geheimhaltung gestellt wurden womit nur eine ausgewählte Anzahl an Forschern und Politikern von den Borg wussten. Zwei dieser Wissenschaftler waren demnach Magnus und Erin Hansen die daraufhin mit Forschungen begannen und schließlich einen Kontakt herstellen konnten.

Ein weiteres wichtiges Indiz zu dieser Theorie findet man in der Voyager-Episode "Das Vinculum":
 
 

2293 (2374)   Borg-Datenbank der Sternenflotte

In der VOY-Folge "Das Vinculum" sieht man auf einer Konsole der Voyager einen Ausschnitt aus einer alten Sternenflottendatenbank zum Thema "Borg", die die Sternenflotte vor Jahrzehnten angelegt hatte. Dies erkennt man an der Sternzeit-Angabe die auf der Konsole rechts oben ersichtlich ist:
 

 
Voyager-Konsole mit Datenbankeintrag über die Borg
"VOY - Das Vinculum"
Wie Paramount Pictures auf der Homepage http://www.startrek.com offiziell bestätigt, ist Sternzeit 9521.6 gleichzusetzen mit einem nicht näher definierten Zeitpunkt im Jahr 2293. - Dies kann man auch selbst im Kinofilm "Star Trek VI - Das unentdeckte Land" nachkontrollieren: In der Anfangsszene in der Captain Hikaru Sulu seinen Logbucheintrag zum Thema "Kartographie des Beta Quadranten" spricht, erwähnt er die aktuelle Sternzeit 9521.6

Diesen Fakten entsprechend wurde spätestens zu diesem Zeitpunkt - abseits vom Geschehen das in "ST-VI: Das unentdeckte Land" gezeigt wird - ein Datenbankeintrag zum Thema "Borg" vorgenommen. Auch wenn nicht bekannt ist ob dies nur ein Update einer bestehenden Datenbank zu diesem Thema oder eine Neuanlegung war, ist damit bewiesen, dass spätestens im Jahr 2293 die Sternenflotte über die Borg Bescheid wusste.

Spätestens jetzt mit diesen neuen Informationen zu diesem Thema muss man sich überlegen, was genau geschah bevor die El-Aurianer im Kinofilm "ST-VII: Treffen der Generationen" zum ersten Mal zu sehen waren. Da bis zu diesem Zeitpunkt (Produktionszeit der VOY-Episode) vermutet wurde, dass die Forschungen der Hansens auf dem Wissen von Guinan und den anderen Flüchtlingen basierte, passt diese Sternzeit-Angabe die eindeutig VOR den Ereignissen mit der S.S. Lakul und der Enterprise-B liegt nicht mehr 100%ig ins Bild. Also die Frage die sich jetzt stellt lautet: War der Kontakt mit den El-Aurianern in "Treffen der Generationen" das erste Zusammentreffen zwischen der Föderation und den Flüchtlingen oder hatten sie schon zuvor die theoretische Möglichkeit von ihren Erfahrungen mit den Borg zu berichten?

Da die betreffenden Szenen im 7. Kinofilm nur sehr wenig zu diesem Thema beitragen und so gut wie keine Informationen liefern bleiben uns nur zwei Indizien zur Beantwortung dieser Frage:
 

Bezeichnungen der Transportschiffe:

Als die Enterprise-B Sensorenkontakt mit den beiden Schiffen der el-aurianischen Flüchtlingen aufnahm, wurden sie als die "S.S. Lakul" und "S.S. Robert Fox" identifiziert. Abgesehen von der "Lakul" deren Zugehörigkeit nicht eindeutig erkennbar ist, deutet der Schiffsname "Robert Fox" darauf hin, dass es ein Transportschiff der Föderation war. Nicht nur weil es ein menschlicher Name ist sondern auch weil Robert Fox ein Botschafter der Föderation ist bzw. war, der 27 Jahre zuvor in der TOS-Episode "Krieg der Computer" zu sehen war und auch danach die Gelegenheit hatte durch seine Mission auf dem Planeten Eminiar VII berühmt zu werden was ihn theoretisch dazu berechtigte als Namensgeber eines Föderationsschiffs zu fungieren.
 

Bemerkung der Wissenschaftsoffizierin der USS Enterprise-B

Nachdem die Transportschiffe vom Schiffscomputer identifziert wurden, teilt im Film die Wissenschaftsoffizierin dem Captain mit, dass es sich um El-Aurian Flüchtlinge handelt die von den Transportschiffen zur Erde transportiert werden. Da dieses Indiz ausschließlich auf der Formulierung beruht hier das exakte Zitat:

"The Lakul is one of two ships transporting El-Aurian refugees to earth"
 

Mit dieser Aussage der Wissenschaftsoffizierin wird der Eindruck erweckt, dass die beiden Schiffe nicht den El-Aurianern gehören, sondern dass sie von einem anderen Volk zur Verfügung gestellt wurden um als Transportmittel zur Erde zu dienen. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass die Flüchtlinge irgendwie in den Raum der Föderation gelangten, dort bei einem Mitgliedplaneten bzw. einer Föderationseinrichtung um Aysl ansuchten und erst danach mittels gerade verfügbaren Transportschiffen zur Erde gebracht wurden wo die nächsten Schritte besprochen werden sollten. Zusätzlich zu diesen Überlegungen kommt noch, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass "Robert Fox" ein el-aurianischer Name ist womit die Theorie mit den Föderationstransportschiffen bestärkt wird.

Aufgrund dieser Vermutungen ist es also durchaus möglich, dass die El-Aurianer bereits Tage oder sogar Wochen zuvor - jedoch spätestens bei Sternzeit 9521.6 - mit der Föderation Kontakt hatten und Informationen bezüglich der Borg weitergaben. Da es bei einem Asylantrag zumindest nach heutigen Bestimmungen nötig ist den Grund dafür zu nennen, dürfte der Angriff der Borg auf ihren Heimatplaneten eine der ersten Informationen gewesen sein, die an die Vertreter der Föderation weitergegeben wurden.

Man darf jedoch nicht vergessen, dass es durchaus möglich ist, dass bereits im Jahr 2152 nach dem Borg-Fund in der Arktis und den anschließenden Ereignissen ein solcher Datenbankeintrag sehr wahrscheinlich wäre. Da damals von den Borg, kurz bevor sie vernichtet wurden, eine Botschaft mitsamt den exakten Koordinaten der Erde in den Delta-Quadranten geschickt wurde, wäre es aus Sicht der Sternenflotte logisch eine Warnung für die Zukunft im Hauptcomputer zu speichern. Aufgrund der Tatsache, dass die bis dato unbekannten Borg eine große Gefahr für die Menschheit darstellten und es nur eine Frage der Zeit war bis sie erneut angreifen würden, wäre dies nicht nur eine logische sondern auch eine sehr wichtige taktische Entscheidung.
 

Schlusswort:

Wenn man nun all diese Fakten berücksichtigt, fand geschichtlich betrachtet der offensichtliche erste Kontakt zwischen Menschen und den Borg im Jahr 2063 statt, als diese durch die Zeit reisten und das Forschungslabor von Zefram Cochrane in Zentralmontana, Erde angriffen. Der erste "echte" Kontakt war jedoch erst im Jahr 2352, als die S.S. Raven mit dem Forscherpaar Erin und Magnus Hansen in den Beta-Quadranten reisten und auf ein Schiff der Borg trafen. Dies stellte den ersten offiziell dokumentierten Kontakt zwischen Vertretern beider Völker dar die zudem noch aus der gleichen Zeit stammen. Da jedoch die Raven zerstört und die Hansen's assimiliert wurden, blieb dieses Faktum lange Zeit unbekannt und so konnte Picard und seine Enterprise-Crew im Jahr 2364 den (vermeintlich) ersten Kontakt mit den Borg der "Gegenwart" herstellen. Diese Fehlinformation wurde erst Jahre später in den Datenbanken der Föderation revidiert, als die Voyager die dazugehörigen Daten an die Sternenflotte weiterleiteten und so bekannt wurde, dass der direkte Erstkontakt schon Jahre zuvor stattgefunden hatte.

 
 
Site Meter